Vocabulaire (Erarbeitung des themenspezifischen Wortschatzes zur Beschreibung eines Kinder-/Jugendzimmers)
Neben einer Vokabelliste, die als Aussprachehilfe auch die entsprechenden Hördateien enthält, finden die Schülerinnen und Schüler hier eine pdf-Liste mit wortschatzspezifischen Hinweisen, einen Vokabeltest und eine spielerische Wortschatzübung (Memory-Spiel).
Grammaire: les déterminants possessifs (Wiederholung der Possessivpronomen)
Mithilfe einer Powerpoint-Präsentation können die Schülerinnen und Schüler die Regeln zu den déterminants possessifs wiederholen und anschließend bei einer Lückenübung anwenden.
Ecouter et lire (Hören und Mitlesen / Aussprachetraining)
Anhand eines Hörtextes, zu dem auch eine Hörverstehensaufgabe vorliegt, können die Schülerinnen und Schüler im Mitleseverfahren ihre Aussprache verbessern, wobei der Fokus hier v. a. auf der liaison, den Nasalen und den stimmhaften Lauten liegt. Am Ende werden die Schülerinnen und Schüler dazu aufgefordert, den Text selbst vorzulesen, sich dabei aufzunehmen und ihre Kompetenz im Vorlesen anschließend selbst oder gegenseitig einzuschätzen.
Communiquer sur une chambre (Bildbeschreibung)
Mittels unterschiedlicher Bildimpulse trainieren die Schülerinnen und Schüler, mündlich ein vorgegebenes Zimmer zu beschreiben und ihre Meinung zu diesem Zimmer zu sagen. Erneut können sie sich dabei aufnehmen. Zudem sind sie aufgefordert, ihr eigenes Zimmer schriftlich zu beschreiben und dürfen ihr Traumzimmer auch zeichnen.