Ausgehend vom Hashtag #EuropeanDayOfLanguages beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Thematik „Multilingualismus“. Im Zuge der Aufgabe schulen die Schülerinnen und Schüler ihre Hörverstehenskompetenz, indem sie ein Interview zum Thema hören und dabei eine interaktive Hörverstehensübung durchführen. Anschließend werden die abschlussprüfungsrelevanten Kompetenzen „Mediation“ und „Material-based Writing“ behandelt, bevor in einer abschließenden Gruppendiskussion das mündliche Prüfungsformat simuliert wird.