Der teachSHARE-Kurs ist so aufgebaut, dass die Schülerinnen und Schüler selbstständig damit arbeiten können.
Im Bereich Los geht's erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über den Kurs und die verschiedenen Aufgabenbereiche.
Die Bereiche Wörter, Buchstaben und Zahlen enthalten zahlreiche Materialien sowie interaktive Aufgabenformate, mit denen die Schülerinnen und Schüler selbstständig ihre Kompetenzen in Bezug auf verschiedene Wortfelder aus dem Bereich Schule (Bereich Wörter), in Bezug auf verschiedene Buchstabengruppen (Bereich Buchstaben) sowie in Bezug auf die Zahlen 0-20 (Bereich Zahlen) weiterentwickeln können.
Die Lernenden schätzen sich in jedem Bereich jeweils selbst ein und reflektieren, welches Vorwissen zu einem Thema (z. B. Wortfeld/Buchstaben/Zahlen) bereits vorhanden ist. Sie wählen hier selbstgesteuert je nach Bedarf und entsprechend der eigenen Lebenswelt relevante Themenfelder bzw. Schwerpunkte aus, die im eigenen Tempo bearbeitet werden können. Nach einer Einführung finden sich hierbei jeweils kompetenzorientierte Aufgaben zum „Hören“, „Lesen“ und „Schreiben“. Am Ende wird das erworbene Wissen überprüft, in verschiedenen offenen Kontexten problem- und strategieorientiert angewandt und der eigene Fortschritt sprachlichen Lernens reflektiert.
Im Bereich Chat und Austausch können sich die Schülerinnen und Schüler über ihre Arbeitsergebnisse austauschen und die gelernten Buchstaben, Wörter und Zahlen zu einem Portfolio zusammenstellen.
Unter der Rubrik Download Materialien können Materialien heruntergeladen werden. So können diese z. B. als Arbeitsblätter an Schülerinnen und Schüler gegeben werden.
Im Bereich Hinweise für Lehrkräfte finden Sie folgende Inhalte (siehe auch separate Datei zum Download).
Theoretische Grundlagen zum Sonderpädagogischen Förderbedarf im Förderschwerpunkt Sprache bei Mehrsprachigkeit,
Möglichkeiten der Diagnostik bei Mehrsprachigkeit,
Hinweise zur Förderung,
Literatur- und Quellenangaben,
sowie Kompetenzerwartungen, Inhalte und entwicklungsbezogene Kompetenzen aus dem LehrplanPLUS für den Förderschwerpunkt Sprache.
Als Ergänzung liefert der letzte Abschnitt rechtliche Hinweise und Quellennachweise zu allen verwendeten Materialien, Bildern, Videos und Audio-Dateien.